Was ist pierre et gilles?

Pierre et Gilles ist ein französisches Künstlerduo, bestehend aus Pierre Commoy (*1950) und Gilles Blanchard (*1953). Sie arbeiten seit 1976 zusammen und sind bekannt für ihre einzigartigen, handbemalten Fotografien, die oft Elemente der Popkultur, religiösen Ikonographie und der schwulen Kunst verbinden.

Ihre Werke zeichnen sich durch eine stark stilisierte Ästhetik aus, die an Gemälde erinnert. Zuerst fotografieren sie ihre Motive, dann bearbeiten und bemalen sie die Abzüge von Hand. Häufig bauen sie auch aufwändige Sets und Kostüme für ihre Modelle.

Wichtige Themen und Aspekte ihres Werks:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Popkultur">Popkultur</a>: Pierre et Gilles integrieren oft Elemente der Popkultur in ihre Kunst, indem sie beispielsweise berühmte Persönlichkeiten abbilden oder sich von populären Mythen inspirieren lassen.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Homosexualität">Homosexualität</a>: Als offen homosexuelles Paar thematisieren sie in ihrer Kunst oft Aspekte der homosexuellen Identität und Kultur. Ihre Werke können als Ausdruck von Stolz und Selbstbehauptung verstanden werden.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Religiöse%20Ikonographie">Religiöse Ikonographie</a>: Sie verwenden häufig religiöse Bilder und Symbole, um ihren Werken eine zusätzliche Bedeutungsebene zu verleihen oder um traditionelle Vorstellungen von Heiligkeit und Spiritualität zu hinterfragen.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kitsch">Kitsch</a>: Ihre Arbeiten sind oft von einer gewissen Kitsch-Ästhetik geprägt, die bewusst eingesetzt wird, um Konventionen zu brechen und eine ironische Distanz zu wahren.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Handbemalte%20Fotografie">Handbemalte Fotografie</a>: Die Kombination aus Fotografie und Malerei ist ein charakteristisches Merkmal ihres Stils. Die handbemalten Details verleihen ihren Werken eine einzigartige Textur und Atmosphäre.

Ihre Werke sind in zahlreichen Museen und Galerien weltweit ausgestellt und haben einen bedeutenden Einfluss auf die zeitgenössische Kunst.

Kategorien